Corona Ausgangsbeschränkungen schaffen viel Zeit
Die Kalte Rinne wird aufgeforstet - leider gibt es von der Industrie keine Bäume die im Maßstab passen würden. Die Hochstammfichten sind um Längen zu kurz, die in H0 haben wiederum viel zu kräftige Stämme, also bleibt nur der selbstdreh. Messingstäbe werden als Stamm mit Eisendraht, neu mit grün ummantelten Bindedraht umwickelt. Alle paar windungen eine Schlaufe, die Windungen mit Superkleber fixiert. Der Bindedraht hat den Vorteil ist dünner und die Lackierung lößt sich ein wenig auf und füllt die Abstände der Wicklungen. Dann geht es ans aufzwicken und formen der Bäume. Eine Schicht Klarlack diehnt als Kleber für den Saharasand der den Stamm formt. Schokobrauner Lack färbt den Baum in ein sattes Braun. Nach dem trocknen wird wieder mittels Klarlack die Oberfläche behandelt und rasch mit dunkelgrünen und mittelgrünen Grasfasern bestreuen, eventuell einen 2. Durchgang machen. Fertig!
Braucht etwa 15-20 Minuten pro Baum - mit zunehmender Routine geht es aber auch schneller!